Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ringer

Neustart des Hohe-Möhr-Cups erfolgreich

Zum ersten Mal in der neuen Zeller Stadthalle und zum insgesamt 12. Mal fand der intenationale Hohe Möhr-Cup statt. Dabei ermittelten über 150 weibliche und männliche Jugendringer im Alter zwischen sechs bis siebzehn Jahren in ihren jeweiligen Gewichtsklassen den besten Ringer des Tages. Insgesamt kamen vierzehn Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Zell und sorgten so für ein sehr hohes Niveau. Die Kämpfe begannen bereits um 10.00 Uhr am Morgen und endeten erst am Nachmittag. Damit trotz des langen Tages zwischen den Kämpfen Abwechslung herrschte, war das Sportmobil des badischen Sportbundes zu Besuch in Zell. Die Sieger ihrer jeweiligen Klasse durften sich neben einem Pokal auch über Freikarten für den Zeller Freizeitpark freuen. Letzten Endes durfte der TuS Adelhausen den begehrten Hohe-Möhr-Wanderpokal für die beste Mannschaft mit nach Hause nehmen. Nach diesem Turniertag ist sich die RG Hausen-Zell sicher, dass auch im kommenden Jahr der Hohe-Möhr-Cup wieder stattfinden soll. Eine Mitteilung der RG Hausen-Zell 1971 e.V.

Anti Doping Aktion RG Hausen-Zell

Im Rahmen des Derbys zwischen der RG Hausen-Zell und dem KSV Rheinfelden in der Regionalliga waren diesmal drei besondere Gäste zu Besuch. Neben dem eigentlichen Kampfgeschehen machten sich die Verantwortlichen der RG auch in diesem Jahr wieder stark für den sauberen Sport. Zu Besuch war Frau Kim Lefarth von der NADA – Nationalen Anti-Doping Agentur aus Bonn. Sie durfte sich über ein signiertes T-shirt der NADA Kampagne „Alles geben nichts nehmen“ freuen, die von den drei erfolgreichen Sportlern Moritz Huber (amtierender Deutscher Meister der Klasse 69kg im Gewichtheben), Oliver Hassler (Vizeweltmeister in der Klasse 98kg Ringen) und Kai Saaler ( amtierender 24h Mountainbike Weltmeister) vor Ort unterschrieben wurden. Foto: Thorsten Springmann Eine Mitteilung der RG Hausen-Zell 1971 e. V.

Erfolgreich – auch abseits der Matte

RG ist Sieger eines bundesweiten Wettbewerbs des DOSB und der Deutschen Krebshilfe Wir dürfen mit Freude bekannt geben, dass mit unserer Teilnahme an der Kampagne „ Bewegung gegen Krebs“ und dem damit verbundenen Wettbewerb, die RG Hausen Zell bundesweit aus 100 Teilnehmern den 1. Platz belegt hat. Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für die Krebsprävention in solch unerwarteter Weise belohnt wird. Wir dürfen uns über einen Gutschein des DOSB im Wert von 5000 € bei der Firma Sport Thieme freuen. Dieses Geld können wir zur Ausstattung des neuen Ringerraumes in der neuen Sporthalle in Zell wunderbar gebrauchen. Die Preisverleihung findet im Zuge unseres Heimkampfes am 23.09. in der Festhalle in Hausen statt. Eine Delegation der Deutschen Krebshilfe aus Bonn, sowie des Deutschen Olympischen Sportbundes aus Frankfurt wird den Preis persönlich durch prominente Hand in der Festhalle in Hausen überreichen. Durch unsere regelmäßig aufgebauten Infostände und die vielen weiteren kleinen aber kontinuierlichen Maßnahmen ist es uns gelungen, das Thema Krebsprävention in unserem Vereinsumfeld zum Gesprächsthema zu machen. Gerne möchten wir auch andere Vereine ermutigen …

Mannschaftsvorstellung mit Fest-Charakter bei der WKG

Neue Trainer der Ringer: Marc Viardot und David Muller Weitenau (hf). Letztlich erwies es sich als Glücksfall, dass die WKG Weitenau Wieslet ihre Mannschaftsvorstellung nicht wie gewohnt in einem Kirchhausener Gasthaus durchführen konnte. In der Festhalle Weitenau mit echtem Wettkampf-Ambiente konnte die Veranstaltung in diesem Jahr wie ein echtes Ringer-Fest durchgeführt werden. Die Halle beherrschte wie bei einem echten Wettkampf die große Matte in der Mitte. Die Gäste hatten ihre Plätze am hinteren Rand und auf der Bühne gefunden. Die Stimmung bei der Mannschaftsvorstellung hinterließ bei allen Beteiligten einen guten Vorgeschmack auf die kommende Saison. Im ersten Teil stellten die  Jugendtrainer Hans-Peter und Volker Dürr die beispielhafte Jugendarbeit der WKG vor. 30 bis 35 aktive Ringer stellt das Jugend-Team, das in der vergangenen Saison beeindruckende Erfolge für sich verbuchen konnte. Ganze 17 erste Plätze, fünf zweite und sieben dritte Plätze konnten die Jungringer bei den Bezirksmeisterschaften erringen. Bei den Südbadischen Meisterschaften waren es drei Mal Platz 1, drei Mal Platz 2 und zwei Mal Platz 3, die an die WKG gingen. Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften …

Stadt Zell gratuliert erfolgreichen Sportlern

Ringer Manuel Wolfer und erste Mannschaft des FC-Zell im Gemeinderat geehrt Zell (hf). Gutes Sitzfleisch und ein wenig Geduld brauchten sie schon, die erfolgreichen Sportler der Stadt, bevor sie von Bürgermeister Rudolf Rümmele und dem Gemeinderat Zell ihre Gratulation zu ihren Erfolgen entgegen nehmen konnten. Zum Abschluss der Sitzung vom Montag gratulierte der Bürgermeister zuerst Manual Wolfer, der im Ringen in seiner Klasse bis 61 Kilogramm seinen Titel als Deutscher Meister in diesem Monat erfolgreich verteidigte. Der Bürgermeister bedauerte lediglich, dass der Sportler nicht persönlich an der Gratulation teilnehmen konnte. Anwesend war aber der FC-Zell mit großer Besetzung im Aufstiegs-Trikot – Aufdruck: Wir sind dann mal oben – der den Aufstieg in die Landesliga geschafft hatte. Bürgermeister Rümmele gratulierte im Namen von Verwaltung und Gemeinderat zu diesem schönen Erfolg und überreichte einen Fußball. In seiner Würdigung hob er besonders die Leistung des Trainers Tinh Ngo hervor, der eine hervorragende Arbeit geleistet und bei den Spielern einen wahren Motivationsschub ausgelöst habe. Der Vereinsvorsitzende des FC-Zell Jürgen Philipp danke Stadt und Gemeinderat für die gute und konstruktive …