Gut, dass die Mehrzahl der Wähler nicht auf das vom CDU/FW-gesteuerten Kandidaten Haberstroh betriebene Konkurrenten-Bashing reingefallen ist.
Ich beglückwünsche Herrn Harscher zu seinem Erfolg und ich beglückwünsche Herrn Haberstroh zu seinem Verbleib in Breitnau. Dort wird es ihm erspart bleiben, bis zum Ende seiner Amtszeit einer Gruppierung, die seinen Wahlkampf finanziert hat, zu Dank verpflichtet zu sein.
Am der widerlichen Häme und den möchtegern-gutgemeinten Ratschlägen von Herrn Bauknecht sieht man, was schiefgelaufen ist: eine reine Personenwahl, in der Unterschied in der Sache nicht zählten. Kein Wunder, dass die Wahlbeteiligung dermaßen niedrig war. Damit haben sich die „Unabhängigen“ doch selber abgeschafft…
Kaum ist die Wahl vorüber und der neue Bürgermeister noch keinen Tag im Amt, wird an seiner Unabhängigkeit gezweifelt. Er fühlt sich der Sache und seiner Aufgabe verpflichtet. Das wird die einzige Abhängigkeit von Herrn Harscher sein. Und das nehme ich ihm ab. Lasst den Mann seinen Weg gehen und „machen“. Richtige Unterstützer fragen nicht danach, was kann er für uns/mich tun. Die Richtigen werden auch weiterhin zu ihm stehen und brauchen keine Gegenleistungen. Wirklich, so etwas gibt es.
Hinweise zu verwendeten "Cookies & Tools" und wie wir Ihre Daten behandeln bei meinWiesental. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie: hier.
Gut, dass die Mehrzahl der Wähler nicht auf das vom CDU/FW-gesteuerten Kandidaten Haberstroh betriebene Konkurrenten-Bashing reingefallen ist.
Ich beglückwünsche Herrn Harscher zu seinem Erfolg und ich beglückwünsche Herrn Haberstroh zu seinem Verbleib in Breitnau. Dort wird es ihm erspart bleiben, bis zum Ende seiner Amtszeit einer Gruppierung, die seinen Wahlkampf finanziert hat, zu Dank verpflichtet zu sein.
Am der widerlichen Häme und den möchtegern-gutgemeinten Ratschlägen von Herrn Bauknecht sieht man, was schiefgelaufen ist: eine reine Personenwahl, in der Unterschied in der Sache nicht zählten. Kein Wunder, dass die Wahlbeteiligung dermaßen niedrig war. Damit haben sich die „Unabhängigen“ doch selber abgeschafft…
Viel Spaß mit dem „neuen“ unabhängigen Bürgermeister, stellt sich die Frage, wie er den Unterstützern danken wird.
Kaum ist die Wahl vorüber und der neue Bürgermeister noch keinen Tag im Amt, wird an seiner Unabhängigkeit gezweifelt. Er fühlt sich der Sache und seiner Aufgabe verpflichtet. Das wird die einzige Abhängigkeit von Herrn Harscher sein. Und das nehme ich ihm ab. Lasst den Mann seinen Weg gehen und „machen“. Richtige Unterstützer fragen nicht danach, was kann er für uns/mich tun. Die Richtigen werden auch weiterhin zu ihm stehen und brauchen keine Gegenleistungen. Wirklich, so etwas gibt es.